Saarphilharmonie
DER KONZERTSAAL FÜR DAS SAARLAND - Im geplanten MUSIKZENTRUM SAAR
Seit langer Zeit haben die Musik-Liebenden unserer Region einen Traum: Eine „Saarphilharmonie“, einen hochwertigen Konzertsaal, der allen Musikinstitutionen des Saarlandes für Proben und Konzerte zur Verfügung steht, der Deutschen Radio Philharmonie, dem Saarländischen Staatsorchester, den Orchestern und Ensembles der Hochschule für Musik, den Musikfestspielen Saar, nationalen und internationalen Gastorchestern, den Musikschulen, dem Landesjugendorchester, dem LSO und vielen anderen Interpreten der E- und auch der U-Musik. Ein Raum, der die musikalische Arbeit und die Begegnung mit dem Publikum fördert.
Die aktuellen Pläne saarländischer Investoren, auf dem ehemaligen Becolin-Gelände an der Mainzer Straße in Saarbrücken ein Musikzentrum zu errichten, dessen zentraler Kern ein großer Konzertsaal mit hervorragender (Klassik-)Akustik sein soll, lassen uns hoffen, dass wir der Realisierung der „Saarphilharmonie“ einen großen Schritt näher kommen! Durch die Investorengruppe wurde – mit Unterstützung durch einen renommierten Akustiker - ein erstes Projektkonzept erstellt.
Die Saarphilharmonie würde, zusammen mit dem Arsenal in Metz und der Philharmonie in Luxemburg, das kulturelle Dreieck im Raum SaarLorLux vollenden. Durch die mit einem solchen Projekt international wahrgenommene, kulturelle Aufwertung unserer Region haben wir die Chance, den Strukturwandel in der Region aktiv zu unterstützen.
AKTUELL: Der Anforderungskatalog an einen Konzertsaal in Saarbrücken: